"Wir unterliegen und könnten in Zukunft verschiedenen Datenschutzgesetzen, sowohl im Ausland als auch im Inland. Solche Gesetze haben bestimmte gemeinsame Prinzipien und Elemente, die wir respektieren und einhalten werden, einschließlich (1) Transparenz, (2) Begrenzung der Datenerhebung, (3) Ermöglichung der Mitbestimmung der betroffenen Personen darüber, wie ihre personenbezogenen Daten gespeichert und verwendet werden, (4) Umsetzung angemessener physischer, technischer und administrativer Schutzmaßnahmen zur Verhinderung unbefugten Zugriffs oder der Nutzung geschützter Daten, (5) fortlaufende Risikobewertung und (6) Wachsamkeit bei der Verhinderung und Reaktion auf Datenverletzungen."
Diese Richtlinie beschreibt unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie, die wie unten beschrieben, regelmäßigen Änderungen unterliegt. Fragen zu dieser Richtlinie sollten an den in dieser Richtlinie genannten Datenschutzbeauftragten gerichtet werden.
DEFINITIONEN
„Persönliche Informationen“ sind Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen oder die allein oder in Kombination mit anderen Daten verwendet werden können, um diese Person zu identifizieren. Dazu gehören sowohl geschäftliche als auch persönliche Informationen, wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, geschäftliche Kontaktdaten, geschäftliche Zugehörigkeit, Titel usw. Persönliche Informationen umfassen auch alle sensiblen persönlichen Informationen (wie unten definiert). Persönliche Informationen umfassen keine Informationen über eine Person, die nicht zur Identifizierung dieser Person verwendet werden können, wie aggregierte und anonymisierte Daten.
„Sensiblen Persönlichen Informationen“ bezeichnet persönliche Informationen, die besonders sensibel sind und mit zusätzlichem Respekt und Schutz behandelt werden sollten, oft weil ihre unsachgemäße Verwendung oder Übertragung zu Identitätsdiebstahl oder anderen erheblichen Verlusten führen kann. Beispiele für sensible persönliche Informationen sind Sozialversicherungsnummer (SSN); National Insurance Number (NI); Kreditkartennummer; Bankkontonummer(n); Benutzername(n) und/oder Passwort(er); Gesundheitsinformationen, genetische und biometrische Informationen; persönliche Informationen von Kindern; und Strafregister, sowie Informationen, die nach verschiedenen Gesetzen als hochprivat oder sensibel gelten, wie Informationen über Rasse, Ethnie, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Sexualleben oder sexuelle Orientierung. Fragen, ob bestimmte Daten oder Informationen sensible persönliche Informationen darstellen, sollten an den Datenschutzbeauftragten gerichtet werden.
„Geschützte Informationen“ bezeichnet alle personenbezogenen Daten oder sensiblen personenbezogenen Daten sowie alle anderen Informationen, die der Datenschutzbeauftragte als dieser Richtlinie unterliegend bezeichnet.
„Datenschutzbeauftragter“ bezeichnet die Person, die befugt und verpflichtet ist, diese Richtlinie durchzusetzen und zu interpretieren, sowie verantwortlich für den umfassenden Schutz und die Verwaltung unserer Daten ist. Der Datenschutzbeauftragte ist Henter.
„Verstoß“ bedeutet eine unbefugte Nutzung oder Offenlegung von geschützten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unbefugten Zugriff. Während eine ungeschützte Übertragung von geschützten Informationen zu einem Verstoß führen kann, ist sie allein genommen kein Verstoß.
„Betroffene Person“ bezeichnet eine Person, auf die sich personenbezogene Daten oder sensible personenbezogene Daten beziehen.
PERSÖNLICHE ANGABEN
DATENSCHUTZPRINZIPIEN
Die folgenden Grundsätze regeln unsere Erhebung, Nutzung, Aufbewahrung, Übertragung, Offenlegung und Vernichtung von personenbezogenen Daten sowie unsere Gründe für die Erhebung personenbezogener Daten:
Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Personenbezogene Daten werden rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet. Wir werden die betroffenen Personen darüber informieren, wie wir ihre Daten erheben und verwenden (hauptsächlich durch unsere Datenschutzrichtlinie auf unserer Website).
Zweckbindung: Personenbezogene Daten werden für spezifische und legitime Zwecke erhoben. Das bedeutet, dass Sie wissen werden, warum wir personenbezogene Daten erheben, wenn wir dies tun, und wir werden sie nicht für andere Zwecke ohne Ihre Zustimmung oder eine andere rechtmäßige Grundlage verwenden.
Minimal notwendig: Wir sammeln keine personenbezogenen Daten, die wir nicht benötigen, und wir werden personenbezogene Daten nur so lange aufbewahren, wie wir einen legitimen Bedarf dafür haben. Wir sammeln, pflegen, verwenden und übermitteln nur die minimal erforderliche Menge an geschützten Informationen, die notwendig ist, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen, und wir erlauben nur der geringsten Anzahl von Personen den minimalen Zugang, der erforderlich ist, um einen legitimen Zweck zu erreichen.
Wir sammeln hauptsächlich die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, sowie Ihre IP-Adresse.
Genauigkeit: Personenbezogene Daten sollten genau und aktuell gehalten werden. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren, um Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, oder Sie können diese über ein Online-Formular aktualisieren, falls verfügbar.
Zugangsbegrenzung: Personenbezogene Daten sind nur für diejenigen zugänglich, die ein legitimes Bedürfnis nach den Informationen haben, um einen der oben genannten Zwecke oder einen anderen gesetzlich vorgeschriebenen Zweck zu erfüllen. Dies umfasst sowohl den Schutz vor externem Zugriff als auch interne Einschränkungen, wer innerhalb des Unternehmens auf personenbezogene Daten zugreifen kann.
Integrität & Vertraulichkeit: Personenbezogene Daten werden in einer Weise empfangen, aufbewahrt, verwendet und/oder übermittelt, die angemessene Sicherheit gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugtem oder rechtswidrigem Zugriff sowie vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung. Betroffene Personen werden ihre Rechte gemäß den geltenden Gesetzen (einschließlich der DSGVO, wo anwendbar) eingeräumt.
Datenerfassung
Die meisten personenbezogenen Daten, die wir erhalten, werden direkt von der betroffenen Person bereitgestellt, und in den meisten Fällen erfolgt die Bereitstellung solcher Informationen speziell, damit wir Ihnen die von Ihnen angeforderten Waren oder Dienstleistungen bereitstellen können.
Wir sammeln hauptsächlich die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen (wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder eine Bestellung aufgeben), und wir erfassen automatisch Ihre IP-Adresse. Wir sammeln Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder etwas bei uns bestellen, um Sie kontaktieren zu können und Sie über neue Produkte oder andere Marketing-Updates zu informieren, um auf Ihre Anliegen oder Anfragen zu reagieren und um Unterstützung für unsere Produkte bereitzustellen. Wir sammeln auch Ihre Adresse und Informationen zur Kreditkartenzahlung, wenn Sie etwas bei uns bestellen, um den Versand und die Zahlungsabwicklung zu ermöglichen. Wir verwenden verschiedene Technologien, um persönliche Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Website nutzen, einschließlich der Verwendung von "Cookies" oder ähnlichen Technologien.
RECHTE DER BETROFFENEN
Wir respektieren die Rechte von Einzelpersonen, ihre persönlichen Informationen gemäß verschiedenen Gesetzen zu kontrollieren, und wir werden ihnen ermöglichen, diese Rechte auszuüben. Vorbehaltlich der Anforderungen und Einschränkungen durch geltendes Recht (einschließlich Arbeitsgesetze und Aufbewahrungspflichten) haben alle betroffenen Personen das Recht auf:
Zugriff haben und wissen, welche Informationen wir über sie haben.
korrigieren Sie alle persönlichen Informationen über sie, die wir haben.
bitten, dass wir ihre persönlichen Informationen löschen.
bitten, die Art und Weise, wie wir ihre personenbezogenen Daten verwenden oder teilen, einzuschränken.
Widerspruch gegen die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing.
Alle Anfragen von betroffenen Personen, die sich auf diese Rechte beziehen, sollten an den Datenschutzbeauftragten weitergeleitet werden, der entsprechend antworten wird. Der Datenschutzbeauftragte wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Identität der anfragenden Person zu authentifizieren, bevor weitere Informationen bereitgestellt oder weitere Maßnahmen ergriffen werden, um der Person die Ausübung eines oder mehrerer der oben genannten Rechte zu ermöglichen. Es kann Situationen geben, in denen jemand anderes als die betroffene Person persönliche Informationen einer anderen Person anfordert, wie z. B. Anfragen von der Polizei oder durch Gerichtsbeschluss. Alle derartigen Anfragen sollten an den Datenschutzbeauftragten weitergeleitet werden, der entsprechend antworten wird.
Informationen zu Minderjährigen: Diese Website ist nicht für Kinder unter 13 Jahren gedacht. Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen, sensiblen persönlichen Informationen oder geschützten Informationen von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, geben Sie bitte keine persönlichen Informationen oder andere Arten von Informationen an uns weiter.
DATENSICHERHEIT UND AUFBEWAHRUNG
Die Dauer, für die wir persönliche Informationen speichern, hängt von den Zwecken ab, für die wir sie verwenden, sowie von der Art der persönlichen Informationen. Wir werden Ihre persönlichen Informationen so lange speichern, wie Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen weiterhin nutzen, oder solange wir einen anderen geschäftlichen Zweck dafür haben, jedoch niemals länger als gesetzlich zulässig. Die gesammelten Informationen können auf Servern von Drittanbietern gespeichert und verarbeitet werden, die sich in den Vereinigten Staaten oder weltweit befinden können. Keine Informationen, insbesondere elektronisch gespeicherte oder übertragene Informationen, sind absolut sicher. Wir nehmen jedoch den Schutz persönlicher Informationen ernst. Wir werden weiterhin aktiv Risiken bewerten und nach Möglichkeiten suchen, um geschützte Informationen besser zu sichern.
Wir schützen geschützte Informationen durch physische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen und berücksichtigen dabei Faktoren wie gesetzliche Anforderungen; die Sensibilität der Informationen; den Bedarf und die damit verbundenen Verwendungen; praktische Faktoren im Zusammenhang mit Zugang, Nutzung und Kosten; vorhersehbare Risiken, deren Wahrscheinlichkeit und den potenziellen Schaden, der im Falle eines Verstoßes entstehen könnte.
GESCHÄFTSÜBERTRAGUNGEN
"Wir werden Ihre persönlichen Informationen ohne Ihre Erlaubnis nicht verkaufen, vermieten, tauschen oder einer dritten Partei die Nutzung gestatten. In Zukunft können wir ein anderes Unternehmen oder Geschäft verkaufen, kaufen, fusionieren oder mit ihm eine Partnerschaft eingehen. In einem solchen Geschäft können wir Ihre persönlichen Informationen in die übertragenen Vermögenswerte einbeziehen."
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
In Zukunft können wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen in unserem Geschäft oder Änderungen in geltendem Recht widerzuspiegeln. Sofern wir keinen rechtlichen Grund haben, dies anders zu tun, werden wir mindestens 30 Tage im Voraus über Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren, indem wir über die Aktualisierung auf unserer Website posten. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie oder mit Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, können Sie uns jederzeit kontaktieren und verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.